Zum Inhalt springen

This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Das Konzept des direkten Kaffeehandels: Kaffee wird direkt vom Erzeuger zum Verbraucher gehandelt, ohne Zwischenhändler, mit Fokus auf fairen Handel und Transparenz.
coffeebridge: Non-Profit Initiativen für Frauen & Familien in Uganda Banner
Nachhaltiger Kaffee Coffeebridge Gründerinnen
Carolin & Maresa

Coffeebridge’s Blick auf die 5 Säulen von nachhaltigem Kaffeehandel

Espresso-Mythos aufgedeckt – Macht doppelter Shot wirklich wacher?

Gemeinsam für morgen: Wie Coffeebridge Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau lebt

Was bedeutet nachhaltiger Kaffee?
Wie setzt coffeebridge nachhaltigen Kaffee um?
Warum ist nachhaltiger Kaffee wichtig?
Ist nachhaltiger Kaffee teurer?
Wie erkenne ich nachhaltigen Kaffee?
Warum hat Coffeebridge kein Fairtrade- oder Bio-Siegel?
Unterstützt nachhaltiger Kaffee wirklich die Kaffeebauern?
Gibt es geschmackliche Unterschiede bei nachhaltigem Kaffee?
Welche Auswirkungen hat konventioneller Kaffee auf die Umwelt?
Wie unterstützt nachhaltiger Kaffee die Gemeinden in den Anbauländern?
Wie beeinflusst der Klimawandel den Kaffeeanbau?
Welche Rolle spielt Transparenz in der Kaffee-Lieferkette?
Was bedeutet "Direct Trade" im Kontext von Kaffee?